Biersteuer-Update

Wichtige und praxisrelevante Änderungen im Biersteuerrecht
Referent
Frau Dr. Sabine Schröer-Schallenberg
Di 13. Juni 2023
290,00

Biersteuer-Update

Wichtige und praxisrelevante Änderungen im Biersteuerrecht

Über dieses Seminar

Themen des Seminars sind

  • Stand der Gesetzesänderungen auf EU-Ebene und national sowie aktuelle Entwicklungen. Die wesentlichen Regelungen des 8. VStÄndG sind für die steuerrechtliche Behandlung des Bieres am 13.2.2023 in Kraft getreten. Das Seminar soll einen Überblick über die Neuerungen geben und auf Fragestellungen im Zusammenhang mit dem geänderten Recht eingehen, etwa die Digitalisierung des steuerrechtlich freien Verkehrs, die Neugestaltung der Einfuhr sowie die Behandlung geringfügiger Verfahrensfehler im Zusammenhang mit der Beförderung unter Steueraussetzung
  • Inhalte von Erlassen und Verfügungen, soweit sie für das neue Recht von Interesse sind
  • Fragestellungen aus der Praxis

Teilnehmerkreis

Mitarbeiter/innen in Brauereien, die im Bereich Biersteuerrecht tätig sind und hier über ein solides Grundwissen verfügen.

Seminarunterlagen

Die Seminarunterlagen werden zu Beginn der Veranstaltung ausgehändigt.

Seminargebühren

290,00 € zzgl. 19% MwSt. (55,10 €) = 345,10 €.
Für den zweiten Teilnehmer gewähren wir einen Rabatt von 30%. Bei mehr als 2 Teilnehmer bitte Individualangebot anfragen.
Die Seminargebühr schließt die Seminarunterlagen ein.

Referentin

Frau Dr. Sabine Schröer-Schallenberg, Münster

Datum und Uhrzeit
Seminargebühren
Veranstaltungsort
Referent
Frau Dr. Sabine Schröer-Schallenberg

Frau Dr. Schröer-Schallenberg ist eine ausgewiesene Expertin im Verbrauchsteuerrecht. Sie ist gemeinsam mit Herrn Bongartz seit mehr als 10 Jahren den Teilnehmern der Präsenzseminare des Branchenforum Brauwirtschaft als Referentin im Biersteuerrecht bekannt und ist bestens mit den Problemen der Praxis vertraut.
Frau Dr. Schröer-Schallenberg hat mit Herrn Bongartz ein Lehrbuch zum Verbrauchsteuerrecht in 3. Auflage im C.H. Beck Verlag veröffentlicht.

Weitere Seminare

  • Alle
  • Online-Seminar
  • Präsenz-Seminar
Alle
  • Alle
  • Online-Seminar
  • Präsenz-Seminar

Brauereirecht für Außen- und Innendienstmitarbeiter (II/2023)

Der Bierlieferungsvertrag Typische und folgenschwere Fehler in der Vertragsvorbereitungsphase, bei Vertragsabschluß und in der Vertragsabwicklung Wichtige Regeln für den Außendienst …

Mehr Informationen

Kündigungen und Abmahnungen in der Brauwirtschaft

Übersicht über die rechtliche Bedeutung und die Rechtsfolgen von Kündigungen Kündigungsklauseln in Pachtverträgen Kündigungsklauseln in Darlehens- und Getränkebezugsverträgen Kündigung und …

Mehr Informationen